Anzahl Headhunter |
Experteer
|
JobLeads ![]() |
Placement24
|
Anzahl Headhunter |
Monster
Ø Zum detaillierten Test |
Jobware
![]() Ø Zum detaillierten Test |
Stepstone
|
Anzahl Headhunter |
Indeed
|
Kimeta
![]() |
Jobrapido
|
Kostenlose Services ohne Registrierung |
|
---|---|
Kostenlose Services als registrierter User |
|
Kosten |
|
Jobrapido ist ein kostenloser Dienst, der sich zu den sogenannten Metasuchmaschinen zählt. Neben der eigenen Datenbank werden auch die Datenbanken von anderen Portalen und Stellenbörsen durchforstet, um eine möglichst große Vielfalt an Jobangeboten bieten zu können. Jobrapido bietet branchenübergreifend die volle Palette an verfügbaren Jobs an.
Wir werden von einer sehr aufgeräumten, ansprechenden Startseite begrüßt, die nicht verbergen kann, dass es sich bei Jobrapido um eine Suchmaschine handelt. Außer einer großen Suchleiste in der Mitte der Website und dem Logo, gibt es nicht viel, was davon ablenken könnte, unseren ersten Test an der Suchfunktion durchzuführen. Der Untertitel des Logos lautet " Alle Stellenangebote von allen Jobbörsen der Welt auf einmal durchsuchen!" - die Spannung steigt.
Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, suchen wir bei allen Metasuchmaschinen mit demselben Suchbegriff (Web Developer), im selben Ort (München) und im selben Umkreis (10km bzw. 15km). Das Ergebnis: Jobrapido liefert 100 Treffer (Stand: 06.01.2014). Da gibt es eine Menge Raum nach oben, vor allem wenn man einen Blick zur Konkurrenz wagt:
Gesmateindruck |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Anzahl Jobs (weltweit) | k.A. |
Mitgliederprüfung |
![]() |
Grundfunktionen kostenlos |
![]() |
Link | www.jobrapido.de |
Suchfilter |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Testdatum | 06.01.2014 |
Indeed liefert mehr als das Dreifache (318 Jobs) und Kimeta sogar das Vierfache (408). "Alle Jobbörsen dieser Welt"? Sucht Jobrapidos Konkurrenz in einem anderen Universum? Möglicherweise sollte dieses Ergebnis dem Anbieter einen Denkanstoß geben, seinen Slogan zu ändern. Doch nicht nur mit den Suchtreffern sieht es rar aus, auch an Filterfunktionen gibt es außer dem Jobtitel, Ort und Umkreis keinen einzigen Filter, der das Ergebnis präzisieren könnte. Schade, eine solche Funktionalität fanden wir bei bislang jedem untersuchten Suchportal. Einzig mit Jobvorschlägen und verwandten Suchbegriffen kann Jobrapido eine Funktion vorweisen, die wir bei der Konkurrenz noch nicht gesehen haben. Jedoch sind auch hier nicht alle Vorschläge sinnvoll, werden uns doch beim Suchwort "web developer" die Begriffe "Verband, Event" und "Eventmanagement" vorgeschlagen - nicht einmal der Wortlaut ist artverwandt.
In der Kategorie "Karrieredienste" wurde uns mit Bravur vorgeführt, welche Vorteile ein gut ausgebauter Memberbereich mit Profilfunktion bietet (Jobmatching, ein-Klick-Bewerbung usw.). Unsere Erwartungen sind nicht besonders hoch, denn bei den Metasuchmaschinen liegt die Gewichtung eindeutig auf der Suchfunktion und weniger auf den Profilfunktionen. Einige uns vertraute Services können wir aber dennoch finden- wenn auch nur rudimentär. Jobrapido zeigt sich hier sehr radikal und bietet überhaupt keine Login-Möglichkeit. Die einzige Funktion, die außer der Suchfunktionen zur Verfügung steht, ist ein Mailagent, der sich wie eine Suchanfrage konfigurieren lässt und täglich neu eingehende Jobangebote per Mail an die eigene Mailadresse sendet.
Außer den beschriebenen Funktionen hat Jobrapido keine weiteren Angebote im Leistungsumfang. Eine App suchen wir vergebens - Jobrapidos Konkurrenten sind hier beide einen Schritt voraus und können mit einer App punkten.
Obwohl keine sensiblen Daten abgefragt werden (wenn, dann nur freiwillig die Mailadresse), zeigt sich Jobrapido mit einer ausführlichen Datenschutz-Rubrik als vertrauenserweckenden Anbieter. Dort wird versichert, die herrschenden, deutschen Datenschutzrichtlinien einzuhalten.
Jobrapido zeigt sich uns als seriöses Portal, das seinen Usern Transparenz in Sachen Datenschutz bietet. Die Website ist klar aufgebaut und die Suchfunktion lässt sich intuitiv und unkompliziert nutzen. Obwohl wir von der Anmutung angetan sind, können uns die Grundfunktionalitäten und deren Umfang nicht überzeugen. Nicht nur in Sachen Trefferzahl gibt es großen Aufholbedarf für Jobrapdios Suche, sondern auch die quasi nicht vorhandenen Filterfunktionen schreien förmlich nach einem Update. Wer effizient und effektiv suchen möchte, wird wahrscheinlich eher bei der Konkurrenz Indeed oder Kimeta glücklich - zumindest in Deutschland. Wir hoffen, dass Jobrapido etwas von unseren Vorschlägen umsetzt. Jetzt reicht es erst einmal nur für den dritten Platz in unserer Kategorie "Metasuchmaschinen".